Wer sind wir?
Unser ukrainisch-deutscher Kulturverein wurde 2014 gegründet, um die ukrainische Kultur in Deutschland zu fördern. Durch den Krieg, haben wir unsere Kompetenzen massiv erweitern müssen. Durch die Hilfe zahlreicher Freiwilliger, schafften wir es in der ersten Phase unzähligen Geflüchteten durch Personentransporte, Bereitstellung von Unterkünften und Verpflegung, zu helfen. Dazu kamen auch hunderte Tonnen an Sachspenden, welche wir in die Ukraine brachten, um den notleidenden Menschen zu helfen, die dort geblieben sind. Später begannen wir mit der Betreuung der Ukrainer in allen sozialen Fragen und der Bereitstellung von Dolmetschern. Nun ist das wichtigste Ziel, die Geflüchtetenzu integrieren und ihnen einen starken moralischen Beistand zu leisten.

Im Februar 2022 standen wir vor einer gigantischen Herausforderung für unseren, zu dem Zeitpunkt, noch kleinen Verein.
Die große Frage stand im Raum: "Wie können wir den Kriegsleidenden der Ukraine helfen?" Doch die Antwort kam schnell. Jeden Tag meldeten sich unzählige, freiwillige Helfer bei uns, die ihren Beitrag in dieser schweren Zeit leisten wollten. Nur durch deren Arbeit, gelang es uns den Ukrainern eine enorme, humanitäre Hilfe bereitzustellen. Gemeinsam stellten wir Personentransporte für zehntausende Ukrainer bereit, brachten hunderte Tonnen an humanitärer Hilfe in die Ukraine, versorgten die Geflüchteten hier durch eure Spenden und vermittelten Unterkünfte von deutschen Familien, welche die Geflüchteten mit offenen Armen, bei sich zu Hause, empfangen haben.
Durch die großzügige Unterstützung durch die „Aktion Mensch“ und die Ehrenamtsstiftung, haben wir unser Hilfsangebot erweitern können. So beraten wir die Geflüchteten nun auch in allen sozialen Fragen, stellen ihnen Dolmetscher zur Verfügung und bieten ihnen psychologische Betreuung an.
Unser Verein bietet auch eine Vielzahl von Kursen für Kinder und Erwachsene an, darunter Animationen für Kinder oder Sandmalerei sowie Selbsthilfekurse für Frauen und ukrainische Sonntagsschulen. Wir setzen uns stark für die Integration der Ukrainer ein und geben unser Bestes, damit sich die Ukrainer in Deutschland willkommen fühlen.
Als Mitglied im Netzwerk Migration Schwerin arbeiten wir eng mit anderen Vereinen wie "Die Platte lebt" zusammen. Wir veranstalten regelmäßig kulturelle Feste, um die deutsche und ukrainische Kultur einander näher zu bringen und den interkulturellen Austausch zu fördern.
Unser Verein wird von der Vereinsvorsitzenden Luidmyla Sientsova geleitet, die im Vorstand von Natalia Jentzsch unterstützt wird.


Liudmyla Sientsova
1. Vorsitzende
Natalia Jensch
2. Vorsitzende
Ein Herz für die Ukraine
Kontaktiere uns!
Du findest uns in der Keplerplatz 1, 19063 Schwerin
Du hast Fragen oder möchtest mit uns gemeinsam an einem Projekt arbeiten?
Dann erreichst du uns folgendermaßen: